Am Freitag, 16. Juni trafen sich knapp 60 Turnerinnen und Turner am Bahnhof Küssnacht, um gemeinsam die Reise nach Pieterlen in Angriff zu nehmen, um dort am dreiteiligen Vereinswettkampf eine möglichst hohe Gesamtnote zu erzielen. Nach beinahe drei Stunden Anreise, fanden wir unseren Platz, auf welchem bereits Tische, Bänke, Getränke und ein heisser Grill bereitstand. Vor dem traditionellen Grillieren mit Bier und Bowle mussten jesdoch die Schlafplätze bezogen werden. Zum Apéro gab es für einmal keinen Caipirinha sondern einen Öperler.
Am Samstagnachmittag ging es dann um das Wesentliche. Acht Wettkämpfe, aufgeteilt in drei Teile, standen für die Aktiven vom TV/DTV Küssnacht, welche mit insgesamt 62 Athletinnen und Athleten am Start waren, auf dem Programm. Zu holen gab es in jeder Disziplin die Maximalnote 10. Zum ersten Teil gehörte der Fachtest Allrounde, das Kugelstossen und der Weitsprung. Mit guten Leistungen im Leichtathletik und einer soliden Leistung im Fachtest Allround erreichte man im Schnitt dieser drei Disziplinen eine Note von 8,07. Im zweiten und erfolgreichsten Teil starteten 12 Athleten und Athletinnen bei der Pendelstafette und erreichten eine Note von 8,99. Noch besser waren nur die Damen des Teamaerobics, welche eine Note von 9,817 erreichten. Zusammen ergibt das einen Note von 9,40. Im dritten und letzten Teil starteten die Korbballer des Turnvereins gemeinsam mit den Korbballerinnen des Damenturnvereins und erreichten eine Note von 8,11. Zusammen gezählt wird diese Note mit einer 8,83 im Hochsprung und einer 8,80 im Speerwurf.
Mit einer Gesamtnote von 25.54 rangierten sich die Küssnachter in der Stärkeklasse, basierend auf den Anzahl Turnerinnen und Turnern, auf Rang 12. Alle gaben ihr Bestes und es konnte unfallfrei geturnt werden.
Der TV und DTV freuen sich bereits jetzt schon, im nächsten Jahr wieder gemeinsam an einem Turnfest antreten zu dürfen.