Innerschweizer Mehrkampfmeisterschaften

Erfolgreich an den Schweizer Mehrkampfmeisterschaften in Hochdorf

Bei optimalen Wettkampf-Bedingungen mit spätsommerlich warmem Wetter und in topmotivierter Stimmung erzielten die Jugendlichen am vergangenen Wochenende grosse Erfolge beim Saisonabschluss 2019

Auf ein regelrechtes Feuerwerk an PBs (Persönliche Bestleistungen) dürfen die Jugendlichen des TV Küssnacht stolz sein: Die 26 teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler erreichten sage und schreibe insgesamt 47 PBs in den diversen Disziplinen der Mehrkampfmeisterschaften in Hochdorf. Da der beliebte Sportanlass gleichzeitig auch als Schweizermeisterschaft ausgetragen wird, ist der Druck verständlicherweise um einiges intensiver – ist doch das Feld der Konkurrenten wesentlich grösser als bei regionalen und kantonalen Wettkämpfen. Das spornt natürlich den Ehrgeiz der jungen Athleten an, vor solch grosser Kulisse ihre Leistungen erst recht unter Beweis zu stellen. Die beste Rangierung erreichte Samuel Abraham (Jahrgang 2000) mit dem 4. Platz bei den U20M (100m-Sprint 12.75, Hochsprung 1.55, Kugel-5kg 9.90, Weitsprung 4.66, 1000m-Lauf 3:00.98). In der Kategorie der U16W starteten aus Küssnacht 5 Mädchen in einem Teilnehmerfeld von 95 jungen Damen ihrer Altersklasse. Jessica Auf der Maur platzierte sich hier auf einem sehr guten 11. Rang. Sie konnte ihre Bestleistungen in vier von fünf Disziplinen (80m-Sprint, Weitsprung, Kugelstossen 3kg, Hochsprung, 1000-m-Lauf) verbessern – im Weitsprung erreichte sie fantastische 5.22m, hier war sie die drittbeste ihrer Alterskategorie. Clara Krienbühl und Luca Steimen konnten gar in allen fünf Disziplinen ihre PBs steigern. Die Mädels der Kategorie U14W waren zu acht am Start. Von insgesamt 100 Startenden erreichten mit Sina Sidler (29. Rang) und Alicia Buchs auf Rang 32 zwei Küssnachterinnen einen sehr guten Platz im vorderen Drittel. Auch in dieser Kategorie konnten fast alle ihre PBs verbessern. Luca Steimen wurde bei den U14M von insgesamt 52 Gestarteten ebenfalls 11., im 1000-m-Lauf erzielte er sehr gute 3:22.64 (PB) und wurde in dieser Disziplin 5. seiner Kategorie. Im 60m-Sprint kam er mit 8.52 (PB) als 6. ins Ziel. In der Kategorie U12W (knapp 90 Startende) erreichte Elin Dober ebenfalls einen sehr guten 11. Platz mit 2 neuen PBs (60m-Sprint in 9.55, Weitsprung 4.00m). Bei den U12M platzierte sich Ursin von Planta unter rund 85 Gleichaltrigen ebenfalls auf dem 11. Rang, auch er freut sich über 2 neue PBs (60m-Sprint in 9.19, Weitsprung 3.77m). Für die Jugendlichen, die jeweils im ersten Drittel der Rangliste ihrer Kategorie klassiert waren, gab es sogar Medaillen: Jessica Auf der Maur, Alicia Buchs, Elin Dober, Sina Sidler, Luca Steimen und Ursin von Planta durften das edle Metall am Bande mit nach Hause nehmen. Die Wettkampfsaison 2019 geht nun also als ausserordentlich erfolgreich in die Geschichte ein – wobei auch festgehalten werden darf, dass die Leichtathletik-Jugend des TV Küssnacht mittlerweile über eine stattliche Zahl an Sportlerinnen und Sportlern verfügt. Im Jahre 2010 noch mit 20 Mitgliedern sehr überschaubar, steigerte sich das Interesse an dieser vielseitigen Sportart im Jahr 2016 auf 39 Mitglieder – und aktuell sind 55 Jugendliche fleissig am Trainieren.

Autor: Ilse Held Krienbühl

Fotos vom Event werden bald hier verfügbar sein.

Die Rangliste befindet sich hier.