Infos Sännechilbi 2023

Sännechilbi – 12./13. Februar 2023

Die Sännechilbi findet offiziell statt.
Infos zum Rösele, Wagenbau und zu Sännechilbi-Plakette findest du hier.

Wie bereits zu erwarten war, wurde an der ausserordentlichen GV der Sennen- & Älplergesellschaft vom 8. Dezember 2022 bestimmt, dass die Sännechilbi 2023 definitiv stattfindet.

Wir sind mit unseren Vorbereitung auf Kurs. Die ersten 10‘000 Röseli wurden mit eurer tatkräftiger Unterstützung hergestellt. Es werden noch weitere tausend Röseli benötigt, dafür haben wir zusätzliche Daten in den neuen „Röseliziit-Flyer“ eingetragen. Im Januar werden wir vor zu schauen, wie viele Röseli es noch benötigt und die Daten kurzfristig im Freien Schweizer und Vereinsmail durchgeben. Wir hoffen da weiterhin auf eure Unterstützung.

Auch Beat war im letzten Monat mit seinen Helfern fleissig und hat das Gerüst des Sujets auf den Wagen montiert. Als nächstes werden die zu tausend handgefertigten Röseli an das Gerüst befestigt und somit das Sujet komplettieren. Dafür benötigen wir wieder fleissige Helfer, welche uns im Stall von Reto Erni, Böschenrot unterstützen. Alle Informationen dazu findet ihr im angehängten Flyer.

Gerne möchte ich euch auch auf die Sännechilbi-Plakette aufmerksam machen. Diese ist der „Eintritt“ für den Umzug und alle Darbietungen auf der Hauptplatzbühne der Sännechilbi 2023. Zudem erhält man damit in den offiziellen Hütten der Sänne- & Älplergesellschaft gratis Kaffee und Nidlä. Die Sännechilbi-Plakette 2023 ist bei uns erhältlich und kostet CHF 15.00. Wir bitten euch, die Plakette bei uns zu beziehen, denn mit jeder verkauften Plakette erhalten wir einen Franken in unsere Kasse.

Bei Fragen rund um die Sännechilbi 2023, den Wagenbau oder die Plakette dürft ihr gerne auf uns zukommen.

Wir bedanken uns jetzt schon für die vielen Stunden, welche ihr bereits geleistet habt und bis zur Sännechilbi noch leisten werdet.

Wir wünschen euch eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Sännechilbijahr 2023.

Mit Sännegruess

Kilian Zimmermann 
Sennenammann

Nicolas Berger
Sennenhauptmann