Erfolgreiche Teilnahme der Jugendabteilung
Sie brillierten mit guten Leistungen – von 141 Vereinen in der 1. Stärkeklasse landeten Sie auf Platz 11.
51 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren waren aus Küssnacht mit von der Partie beim alle 6 Jahre stattfindenden Eidgenössischen Turnfest – dem grössten Breitensport-Anlass der Schweiz, der dieses Jahr mit rund 70’000 Sportlerinnen und Sportlern in Aarau ausgetragen wird (noch bis 23. Juni 2019).
Mit der erreichten Punktzahl von 28.29 von 30 möglichen landeten die jungen KüssnachterInnen auf einem sehr guten 11. Platz von den 141 gestarteten Vereinen aus der ganzen Schweiz. Mit diesem Ergebnis verbesserten sie sogar ihr Resultat vom letztjährigen Kantonalen Turnfest in Buttikon um fast 0.8 Punkte.
Vor allem in den Sprung-Disziplinen, im Ballwurf und in der Pendelstafette überzeugten die Mädels und Jungs. In der Stafette erzielte das Team – ohne Übergabefehler – eine exzellente Punktzahl von 9.74. 30 Jugendliche gingen in dieser Kategorie an den Start. Mit 20 jungen AthletInnen wurde der Weitsprung ausgetragen: Hier erreichten sogar 15 SportlerInnen ihre neue persönliche Bestleistung (allen voran Jessica Auf der Maur mit 5.48m, Livia Sidler mit 4.77m, Joel Montani mit 4.77m, Clara Krienbühl mit 4.62m, Noah Dober – der jüngste – mit 3.20m).
Auch im Hochsprung überzeugte das gesamte Team: Der 13-jährige Livio Glanzmann beispielsweise übersprang 1.40m und freute sich über diese PB, Joel Montani (14 Jahre alt) erzielte seine neue PB mit 1.55m.
Die Schwestern Livia und Sina Sidler waren die erfolgreichsten Werferinnen: Mit 48.69m und 44.0m überzeugten sie im Ballwurf und kamen damit auf ihre neue PB (weitere u.a. Anthony Brenneisen mit 35.13m, David Kalauz mit 33.25m, Alina Marty mit 29.80m).
Beim abschliessenden 800m-Lauf verhinderte das sehr schöne, aber auch heisse Wetter bessere Laufzeiten – und auch im Spieltest Allround und dem Hindernislauf konnte die Riege Spiel+Spass die erhofften 9 Punkte leider nicht erreichen.
Die fulminante Gesamt-Punktzahl von 28.29 (von möglichen 30) ermöglichte massgeblich auch die Team Aerobic Jugend mit ihren exzellenten 9.78 Wertungspunkten.
Alles in allem war es ein einzigartiges Erlebnis für das gesamte Team – jede und jeder Einzelne ist stolz darauf, mitgemacht zu haben.
Die Punkte in der Übersicht:
1. Teil: TAe – Team-Aerobic 9.78
PS60 – Pendelstafette 60m 9.74
2. Teil: BW Ballwurf 9.84
HO Hochsprung 9.68
STA Spieltest Allround 8.84
3. Teil: WE Weitsprung 9.54
HL Hindernislauf 8.09
800 – 800 m Lauf 9.05
Endnote 28.29
Die Rangliste finden Sie hier.
Nun freuen sich die Jugendlichen auf den nächsten Wettkampf: Am 26. Juni 2019 finden in Ibach die Staffelmeisterschaften statt.
Autor: Ilse Held Krienbühl