Ganz klarer Heimvorteil für die Leichtathletik -Jugend des TV Küssnacht
So vielzählig und erfolgreich wie noch nie: 47 Athletinnen und Athleten des TV Küssnacht nahmen am vergangenen Samstag, 9. Juni 2018 an den in Küssnacht ausgetragenen kantonalen Einkampfmeisterschaften teil
Es war auch in diesem Jahr ein sehr intensives Wochenende für die Jugend-Abteilung des TV Küssnacht: Bereits am Vorabend starteten die meisten von ihnen am «Schnellscht Küssnachter» – und am heissen Samstagmorgen ging ein grosser Teil der Mädchen und Jungs bereits um 9 Uhr an den Start der von ihnen zuvor selbst gewählten Disziplinen.
Und wie da manche durchstarteten: 18 Jugendliche nahmen insgesamt 28 Podestplätze ein – das sind fast doppelt so viel wie im Jahr 2016 (15) und das Zweieinhalbfache des Vorjahres (12). Die Riege hat mittlerweile einige tolle Talente an Bord. Und nicht zuletzt trug selbstverständlich auch der Heimvorteil einiges zu diesem Medaillen-Feuerwerk bei – schliesslich war es eine ansehnliche Mannschaft von Helfenden – auch Eltern und Angehörige – die den Anlass zum gelungenen Wettkampftag für alle Beteiligten werden liess.
Der Medaillenregen, bei dem auch zahlreiche persönliche Bestleistungen (PB) geknackt wurden, ging auf folgende Sportler und Sportlerinnen nieder: Doppelgold holte Jessica Auf der Maur (U14W) im 60m Hürden mit 10.40s und im Weitsprung mit 4.90m (PB), weiterhin ergatterte sie Silber im Hochsprung mit 1.43m. Ebenfalls über Doppelgold freut sich Livia Sidler (U16W), die im Speer 32.42m erzielte (SB = Saisonbestleistung) und im Diskus 22.40m (PB). Der Dritte im Bunde der doppelt Vergoldeten ist Joel Montani (U14M) im 80m Hürden mit 13.65s (PB) und Hochsprung 1.51m (PB), er holte ausserdem Bronze im Ball mit 43.03m (PB).
Noah Diener (U20M) gewann zum einen eine Goldene über 110m Hürden mit 18.60s und zum zweiten eine Silberne im Speer mit 43.90m (PB); Nadja Isaak (U16W) wurde mit 5.18m (PB) im Weitsprung Erste, zudem Zweite im Speer mit 29.23m und erreichte noch einen dritten Platz über 80m mit 10.68s. Zoé Aepli (U12W) holte Gold im Hochsprung mit 1.30m (PB) und Silber im Weitsprung mit 3.93m. Tim Ulrich (U14M) gewann Gold im Kugelstossen mit 8.36m (PB).
Über Silbermedaillen freuten sich Samuel Abraham (U20M) im 800m mit 2.12.18min., Sina Sidler (U12W) warf den Ball auf 37.36m.
Bronzemedaillen holten Zeno Kaufmann (U20M) im Weitsprung mit 5.63m (PB) und im Hochsprung mit 1.55m, Jonas Durrer (U16M) im Speer mit 25.31m, Samuel Pucce (U14M) im Hochsprung mit 1.39m (PB), Luca Steimen (U12M) im 60m mit 8.95s (PB), Chloë Reynolds (U20W) im 800m mit 2.51.15min. (PB), Laura Platz (U18W) im 800m mit 2.41.88min. (PB), Noemi Pucce (U12W) im Weitsprung bei 3.87m (PB) und Aline Frey (U12W) im Ballwurf mit 28.56m (PB).
Alle Ergebnisse können abgerufen werden unter:
Medaillenlieferant: www.medaillen.ch